Energieberatung in München: Dein neues, energieeffizientes Zuhause

Wir möchten dir dabei helfen, deine Immobilie energieeffizienter zu gestalten. Dazu steht dir unser erfahrenes Team von zertifizierten Energieberater:innen zur Seite. Gemeinsam mit dir planen wir alle notwendigen Sanierungsmaßnahmen und informieren dich über mögliche Förderungen. Wir begleiten dich dabei während des gesamten Sanierungsprozesses und beraten dich individuell, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass dein Zuhause nicht nur energieeffizienter, sondern auch umweltfreundlicher wird.

Zusammenfassung

München hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2045 eine klimaneutrale Stadt zu werden und somit einen wichtigen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Um dieses Ziel zu erreichen, werden verschiedene Maßnahmen ergriffen. Eine davon ist die Förderung der professionellen Energieberatung für Privathaushalte durch die Bundesregierung.

Eine energetische Sanierung kann für jeden Haushalt von Vorteil sein. Durch die Optimierung des Energieverbrauchs lassen sich nicht nur CO2-Emissionen reduzieren, sondern auch Energiekosten einsparen. Wir stehen an deiner Seite, um dein Zuhause zu einem energieeffizienten Ort zu machen und dich dabei zu unterstützen, von der Förderung zu profitieren.

Erfahre mehr darüber, wie wir dich bei deinem Vorhaben unterstützen können. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass München bis 2045 klimaneutral wird und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Was wird in München gefördert?

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle stellt in Berlin eine breite Palette an Förderprogrammen bereit, um sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen bei der Senkung ihres Energieverbrauchs zu unterstützen und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Eine der wichtigsten Maßnahmen zur energetischen Sanierung, die von der BAFA gefördert wird, betrifft die Erneuerung der Heizungsanlage. Hierbei können sowohl der Austausch der alten Heizung als auch der Einbau einer neuen, energieeffizienten Heizung unterstützt werden. Darüber hinaus können auch Sanierungsmaßnahmen wie die Erneuerung des Dachs, der Fenster und des Dachstuhls sowie der Einbau von Rollladen und Außentüren gefördert werden. Die BAFA unterstützt ebenfalls bei der energetischen Sanierung der Fassade, wobei Maßnahmen wie die Dämmung der Außenwand oder der Einbau von Wärmedämmverbundsystemen gefördert werden. Eine besondere Förderungsmöglichkeit besteht zudem bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen: Durch einen MwSt.-Nachlass von 19% auf den Kaufpreis wird der Einbau von Solarenergie noch attraktiver und entlastet Käufer:innen erheblich.

Wenn du eine Sanierung deiner Immobilie in München planst, sollten wir unbedingt einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren. So können wir prüfen, welche Förderungen für deine Sanierung in Frage kommen und wie wir dich bestmöglich unterstützen können.

So funktioniert die Bauhow Energieberatung

Bauhow Energieberatung ist eine unkomplizierte und effiziente Möglichkeit, um dein Zuhause energieeffizienter zu machen. Mit wenigen Schritten kannst du deine Sanierung komplett planen, kalkulieren und alle verfügbaren Fördermöglichkeiten übersichtlich einsehen. Unsere zertifizierten Energieberater:innen stehen dir im gesamten Sanierungsprozess für Fragen und Tipps zur Verfügung und erstellen dir bei Bedarf einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) oder einen Energieausweis.

Unser umfangreiches Angebot beinhaltet individuelle Beratungsgespräche mit unseren Energieberater:innen, die Erfassung der aktuellen Immobilieninformationen, die Konfiguration und Kalkulation der Sanierung, die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans mit allen förderfähigen Maßnahmen sowie einen Schritt-für-Schritt Ablaufplan für deine Sanierung.

Wir freuen uns darauf, dir dabei zu helfen, dein Zuhause energieeffizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

Welche Vorteile hat ein individueller Sanierungsfahrplan?

Unser individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein anerkanntes Konzept zur gezielten Sanierung deiner Immobilie, das speziell auf deine Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt wird. In Kombination mit unserem Tool und den erfahrenen Energieberater:innen wird der Plan maßgeschneidert und auf dich zugeschnitten, um eine optimale Sanierung zu gewährleisten.

Durch die Koordination der Sanierungsschritte wird sichergestellt, dass deine Sanierungsmaßnahmen sowohl ökonomisch als auch energetisch optimal verlaufen. Mit unserem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhältst du einen auf dich zugeschnittenen Fahrplan für ein zukunftssicheres Zuhause.

Als zusätzlicher Bonus profitierst du von einer Förderung von 5% on top für deine Sanierungsmaßnahmen. Worauf wartest du noch? Starte noch heute mit deinem persönlichen iSFP und mache dein Zuhause fit für die Zukunft!

Häufig gestellte Fragen

  Kann ich Förderungen auch Rückwirkend beantragen?

Wenn die Sanierungsarbeiten innerhalb der Fristen für die jeweilige Förderung durchgeführt wurden, ist es möglich, eine Förderung bei der Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) rückwirkend zu beantragen. Allerdings müssen in diesem Fall bestimmte Bedingungen und Nachweise erfüllt werden, um die Förderung zu erhalten.

Es wird dringend empfohlen, sich im Vorfeld über die genauen Anforderungen und Voraussetzungen zu informieren und gegebenenfalls eine Beratung von einem unserer erfahrenen Energieberater:innen in Anspruch zu nehmen.

  Was ist das BAFA?

Das BAFA ist eine deutsche Bundesbehörde, die die deutsche Wirtschaft unterstützt, indem sie Fördermittel für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und der nachhaltigen Entwicklung vergibt. Hierbei umfasst die Förderung von Projekten beispielsweise die Solarenergie, die Windenergie, Wärmepumpen, Wärme- und Kältespeicherung, Elektromobilität und Energieeffizienz in der Industrie.

Neben der Vergabe von Fördermitteln ist das BAFA auch für die Vergabe von Zuschüssen und Krediten an Unternehmen und Privatpersonen zuständig, die in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz investieren möchten. Es bietet außerdem Informationsdienste für Unternehmen und Privatpersonen an, die in diesen Bereichen tätig sind oder werden möchten.

  Wann wird die Förderung ausbezahlt?

Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen und Vorlage aller erforderlichen Unterlagen erfolgt üblicherweise die Auszahlung deiner BAFA-Förderung. Unsere langjährige Erfahrung mit der Bearbeitung von hunderten von Anträgen hat gezeigt, dass dieser Prozess in der Regel etwa drei Monate in Anspruch nimmt. Die Dauer kann jedoch je nach Komplexität des Antrags und der Überprüfung der Unterlagen variieren.

Um sicherzustellen, dass Du die Förderung so schnell wie möglich erhältst, empfehlen wir Dir, mit der Beantragung so früh wie möglich zu beginnen und alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig zusammenzustellen. Gerne unterstützen wir Dich dabei, damit Dein Antrag so reibungslos wie möglich verläuft.

  Auf welcher Basis werden meine Maßnahmen berechnet?

Unsere Budgetkalkulationen bilden das Fundament für eine realistische Planung und Umsetzung deines Sanierungsprojekts. Um eine zuverlässige Schätzung der Kosten zu erhalten, nutzen wir umfangreiche Durchschnittswerte, die aus einer breiten Datenbasis von über 1.000 praktischen Beispielen unabhängiger Handwerks- und Industrieunternehmen stammen. Damit bieten wir unseren Kunden eine solide Grundlage, die marktgerecht ist.

Wir stellen sicher, dass unsere Budgetkalkulationen stets auf dem neuesten Stand sind, indem wir aktuelle Rohstoff- und Materialpreise in unsere Berechnungen einbeziehen. Dadurch können wir sicherstellen, dass unsere Kostenschätzungen realistisch und aktuell sind.

Bei uns bist du in guten Händen - von der ersten Budgetkalkulation bis zur erfolgreichen Umsetzung deines Sanierungsprojekts.

  Welche Informationen werden benötigt, um den iSFP zu erstellen?

Um einen aussagekräftigen iSFP zu erstellen, benötigen wir nach Abschluss unseres Energieberatungsservices einige Informationen und Unterlagen von dir. Diese helfen uns, die nächsten Schritte sicher zu planen. Die benötigten Informationen umfassen allgemeine Informationen zur Immobilie, Fotos von Gebäudeplänen wie Grundrisse oder Schnitte, Fotos von Heizung und Heizungsraum, ein Foto eines Fensters sowie den Energieverbrauch der letzten drei Jahre.

Jetzt starten

Profitiere von den Vorteilen einer energetischen Sanierung und attraktiven Fördermöglichkeiten. Starte jetzt mit Bauhow oder buche dir ein kostenloses Beratungsgespräch.