Energieberatung in Leipzig: Ein energieeffizientes Zuhause durch eine energetische Sanierung.
Unser spezialisiertes Team von Energieberater:innen steht dir zur Seite, um deine Immobilie energieeffizienter zu gestalten. Wir bieten dir einen maßgeschneiderten Beratungsservice, der alle notwendigen Schritte von der Auswahl der optimalen Sanierungsmaßnahmen bis hin zur Beantragung von Förderungen umfasst. Während des gesamten Prozesses wirst du von unseren Experten begleitet, um die bestmöglichen Entscheidungen für deine Immobilie zu treffen. Wir erklären dir hier im Detail, wie der Prozess abläuft und wie du davon profitieren kannst.
Zusammenfassung
Um einen bedeutenden Beitrag zum weltweiten Klimaschutz zu leisten, hat Leipzig das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden. Teil dieses Vorhabens ist die Förderung professioneller Energieberatungen durch die Bundesregierung für Privathaushalte. Jeder Haushalt kann von einer energetischen Sanierung profitieren, da durch sie nicht nur CO2-Emissionen reduziert, sondern auch Energiekosten eingespart werden können.
Unser Anliegen ist es, dir dabei zu helfen, dein Zuhause in eine energieeffiziente Oase zu verwandeln. Mit unserer fachlichen Expertise stehen wir dir zur Seite, um die bestmöglichen Sanierungsoptionen für deine spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln. Wir unterstützen dich bei der Beantragung von Fördermitteln und begleiten dich während des gesamten Sanierungsprozesses. Unser Ziel ist es, dir eine umfassende Lösung anzubieten, die nicht nur deinen Energieverbrauch senkt, sondern auch deinen Wohnkomfort erhöht.
Lass uns gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten und dein Zuhause zu einem Ort machen, der den höchsten Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz entspricht.

Was wird in Leipzig gefördert?
Leipzig setzt sich aktiv für den Schutz des Klimas und eine energieeffiziente Stadtentwicklung ein. Eine energieeffiziente Immobilie spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung dieses Ziels und hilft zudem dabei, Energiekosten zu sparen. Aus diesem Grund bietet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zahlreiche Förderprogramme für Privathaushalte und Unternehmen in Leipzig an, die dabei unterstützen, den Energieverbrauch zu senken. Durch die Inanspruchnahme dieser Programme kann jeder dazu beitragen, den Klimaschutz zu fördern und gleichzeitig seine eigenen Energiekosten zu reduzieren.
Wenn du in deinem Wohngebäude die Energieeffizienz steigern möchtest, kannst du hierfür verschiedene Förderprogramme des BAFA in Anspruch nehmen. Beispielsweise kannst du bei der Erneuerung deiner Heizungsanlage Unterstützung erhalten, unabhängig davon, ob du eine alte Heizung ersetzen oder eine neue, energieeffiziente Heizung installieren möchtest. Darüber hinaus gibt es Förderungen für die Sanierung deines Dachs, deiner Fenster, des Dachstuhls sowie für den Einbau von Rollläden und Außentüren. Wenn du eine energetische Sanierung deiner Fassade planst, kann die BAFA ebenfalls helfen und Maßnahmen wie die Dämmung der Außenwand oder den Einbau von Wärmedämmverbundsystemen fördern. Wenn du eine Photovoltaik-Anlage installieren möchtest, kannst du sogar von einem Mehrwertsteuernachlass von 19% auf den Kaufpreis profitieren. Indem du von den Förderprogrammen Gebrauch machst, kannst du nicht nur deinen Energieverbrauch reduzieren, sondern auch finanzielle Vorteile genießen.
Wenn du in Leipzig eine energetische Sanierung deiner Immobilie planst, unterstützen wir dich gerne dabei, die ideale Lösung zu finden. Wir bieten einen kostenlosen Beratungstermin an, bei dem wir gemeinsam deine Vorhaben und Maßnahmen durchgehen und herausfinden können, welche Förderungen für deine geplante Sanierung in Betracht kommen und wieviel Geld zu für diese Umbaumaßnahmen gefördert bekommst. Lass uns zusammenarbeiten, um deine Immobilie energieeffizienter und umweltfreundlicher zu machen.
So funktioniert die Bauhow Energieberatung
Bei der energieeffizienten Sanierung deines Zuhauses kannst du auf die Expertise und Unterstützung von Bauhow zählen. Wir sind dein zuverlässiger Partner, der dir eine unkomplizierte und wirkungsvolle Möglichkeit bietet, dein Sanierungsprojekt umzusetzen. Wir bieten einen umfassenden Service, der eine detaillierte Sanierungsplanung umfasst, einschließlich einer Kostenkalkulation der Maßnahmen und einem Überblick über alle verfügbaren Fördermöglichkeiten. Unsere erfahrenen Energieberater:innen stehen dir während des gesamten Sanierungsprozesses zur Seite und bieten wertvolle Tipps und Antworten auf alle deine Fragen, um sicherzustellen, dass deine Sanierung effektiv und nachhaltig umgesetzt wird.
Unser Service umfasst:
- Individuelle Beratung mit unseren zertifizierten Energieberatern
- Erfassung aller relevanten Immobilieninformationen
- Individuelle Konfiguration und Kalkulation deiner Sanierung
- Übersicht über den förderfähigen Betrag für deine Sanierung
- Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
- Schritt-für-Schritt-Ablaufplan für deine Sanierung
- Energieausweis
Wir begleiten dich bei jedem Schritt der Sanierung und stellen sicher, dass diese nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig umgesetzt wird. Dabei nutzen wir unsere Expertise, um sicherzustellen, dass du von der maximal verfügbaren Förderung profitierst.
Welche Vorteile hat ein individueller Sanierungsfahrplan?
Um deine Immobilie effektiv zu renovieren, bieten wir dir den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) an. Dieser Plan wird in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Energieberater:innen und unserem Tool erstellt, um sicherzustellen, dass er perfekt auf deine Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt ist. Auf diese Weise wird eine optimale wirtschaftliche und energetische Umsetzung gewährleistet.
Eine gezielte Sanierung deiner Immobilie ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen und kosteneffektiven Lösung für dein Zuhause. Mit unserem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) können wir sicherstellen, dass deine Sanierungsmaßnahmen speziell auf deine Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sind. Auf diese Weise kannst du nicht nur eine optimale energetische Effizienz erreichen und dadurch Energiekosten sparen, sondern auch langfristige Kosteneinsparungen realisieren.
Darüber hinaus bieten wir dir eine zusätzliche Förderung von 5% on top für deine Sanierungsmaßnahmen an. Wir sind bestrebt, dir eine umfassende Unterstützung bei der Renovierung deines Hauses zu bieten und dich bei jedem Schritt des Weges zu begleiten. Mit unserem iSFP und unserer Expertise stehen wir dir zur Seite, um dein Zuhause zu einem nachhaltigeren und effizienteren Ort zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Kann man Förderungen auch nachträglich beantragen?
Um eine Förderung für Sanierungsarbeiten an deiner Immobilie zu erhalten, solltest du im Vorfeld umfangreiche Informationen über die Bedingungen und Anforderungen der entsprechenden Förderung einholen. Es ist empfehlenswert, den Antrag für die Förderung bereits vor Beginn der Sanierungsarbeiten zu stellen, um sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind und du die Förderung auch tatsächlich erhältst.
Falls du jedoch erst nach Abschluss der Sanierungsarbeiten von einer Fördermöglichkeit erfährst, ist es trotzdem möglich, eine rückwirkende Förderung bei der BAFA zu beantragen. Hierfür müssen jedoch spezifische Bedingungen und Nachweise erfüllt werden, um die Förderung zu erhalten. Deshalb kann es sinnvoll sein, sich von erfahrenen Energieberater:innen unterstützen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind und eine erfolgreiche Förderung beantragt werden kann.
Was ist das BAFA?
Das BAFA setzt sich aktiv für die Förderung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ein. Es unterstützt Unternehmen und Privatpersonen dabei, Projekte umzusetzen, die sich mit Themen wie Solarenergie, Windenergie, Wärmepumpen, Wärme- und Kältespeicherung, Elektromobilität und Energieeffizienz in der Industrie beschäftigen.
Neben der Projektförderung bietet das BAFA auch Zuschüsse und Kredite an, um Unternehmen und Privatpersonen zu ermutigen, in diesen Bereichen zu investieren. Darüber hinaus stellt es eine umfassende Informationsplattform zur Verfügung, die Unternehmen und Privatpersonen dabei unterstützt, sich in diesen Bereichen zu engagieren oder bereits aktive Maßnahmen umzusetzen. Durch sein Engagement für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz leistet das BAFA einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland.
Wann wird die Förderung an mich ausbezahlt?
In der Regel wird die Förderung durch die BAFA erst nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen und Vorlage aller erforderlichen Unterlagen ausgezahlt. Der Auszahlungsprozess kann etwa drei Monate dauern, obwohl dies von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann, abhängig von der Komplexität des Antrags und der Überprüfung der eingereichten Unterlagen.
Um sicherzustellen, dass du deine Förderung so schnell wie möglich erhältst, ist es ratsam, frühzeitig mit der Beantragung zu beginnen und alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig vorzubereiten. Unsere erfahrenen Energieberater:innen stehen dir gerne zur Seite, um dich bei der Beantragung der Förderung zu unterstützen und dir dabei zu helfen, alle notwendigen Unterlagen vorzubereiten, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Auf welcher Basis werden meine Maßnahmen berechnet?
Unser primäres Ziel ist es, dein Sanierungsprojekt mit minimalem finanziellen Risiko erfolgreich abzuschließen. Hierbei legen wir großen Wert auf eine transparente und sorgfältige Budgetplanung. Wir verwenden realistische Durchschnittswerte, die auf unserer umfangreichen Datenbank von über 1.000 unabhängigen Handwerks- und Industrieunternehmen basieren.
Um sicherzustellen, dass unsere Budgetplanungen stets aktuell sind, aktualisieren wir sie regelmäßig und berücksichtigen dabei die aktuellen Rohstoff- und Materialpreise. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass du eine zuverlässige Budgetplanung für dein Sanierungsprojekt erhältst, auf die du dich verlassen kannst. Wir unterstützen dich jederzeit mit unserem Know-how und unserer Erfahrung, um sicherzustellen, dass dein Sanierungsprojekt mit maximaler Effizienz und minimalen finanziellen Risiken umgesetzt wird.
Welche Informationen muss ich bereitstellen, damit der iSFP erstellt werden kann?
Um einen aussagekräftigen iSFP für dich erstellen zu können, benötigen wir nach Abschluss unseres Energieberatungsservices einige Informationen und Unterlagen von dir. Diese Informationen helfen uns, die nächsten Schritte sicher zu planen.
Folgende Informationen sind von dir erforderlich:
- Allgemeine Informationen zur Immobilie
- Fotos von Gebäudeplänen wie Grundrisse oder Schnitte
- Fotos von deiner Heizung und dem Heizungsraum
- Foto von einem Fenster
- Energieverbrauch der letzten drei Jahre
So können wir dir einen wirklich iSFP zur Verfügung stellen, der dir bei deinen nächsten Schritten hilft.
Jetzt starten
Profitiere von den Vorteilen einer energetischen Sanierung und attraktiven Fördermöglichkeiten. Starte jetzt mit Bauhow oder buche dir ein kostenloses Beratungsgespräch.