Energieberatung in Hamburg: Energieeffiziente Sanierungen für eine klimaneutrale Stadt

Möchtest du deine Immobilie energieeffizienter machen? Unsere erfahrenen Energieberater:innen stehen dir zur Seite, um alle notwendigen Schritte zu planen und umzusetzen. Wir unterstützen dich bei der Auswahl der besten Sanierungsmaßnahmen und zeigen dir auf, welche Förderungen du beantragen kannst. Mit unserem maßgeschneiderten Beratungsservice begleiten wir dich durch den gesamten Sanierungsprozess, damit du die besten Entscheidungen für deine Immobilie triffst.

Zusammenfassung

Hamburg hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2045 will die Stadt klimaneutral werden und damit einen wichtigen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert die Bundesregierung professionelle Energieberatungen für Privathaushalte. Eine energetische Sanierung kann jedem Haushalt Vorteile bringen. Durch die Optimierung des Energieverbrauchs können nicht nur CO2-Emissionen reduziert, sondern auch Energiekosten eingespart werden.

Wir helfen dir, dein Zuhause in eine energieeffiziente Umgebung zu verwandeln und beraten dich dabei, welche Sanierungsmaßnahmen für deine individuellen Bedürfnisse am besten geeignet sind. Wir unterstützen dich bei der Beantragung von Förderungen und begleiten dich während des gesamten Sanierungsprozesses.

Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Hamburg bis 2045 klimaneutral wird und somit einen wichtigen Beitrag zum globalen Klimaschutz leistet. Erfahre mehr darüber, wie wir dich bei deinem Vorhaben unterstützen können.

Was wird in Hamburg gefördert?

In Hamburg gibt es beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) jede Menge Förderprogramme, die Privathaushalten und Unternehmen helfen können, ihren Energieverbrauch zu reduzieren. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Eine der wichtigsten Sanierungsmaßnahmen, die von der BAFA unterstützt wird, ist die Erneuerung deiner Heizungsanlage. Dabei können sowohl der Austausch deiner alten Heizung als auch der Einbau einer neuen, energieeffizienten Heizung bezuschusst werden. Auch die Sanierung deines Dachs, deiner Fenster und des Dachstuhls sowie der Einbau von Rollläden und Außentüren kann gefördert werden. Die BAFA kann auch bei der energetischen Sanierung deiner Fassade helfen. Dabei werden Maßnahmen wie die Dämmung der Außenwand oder der Einbau von Wärmedämmverbundsystemen unterstützt. Eine besondere Förderungsmöglichkeit gibt es bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen: Eine MwSt.-Förderung von 19 % auf den Kaufpreis macht den Einbau von Solarenergie noch attraktiver und entlastet dich erheblich.

Wenn du eine energetische Sanierung deiner Immobilie in Hamburg planst, sollten wir uns unbedingt zu einem kostenlosen Beratungstermin treffen, um gemeinsam zu prüfen, ob eine Förderung für deine geplante Sanierung in Frage kommt.

So funktioniert die Bauhow Energieberatung?

Bei Bauhow Energieberatung bist du genau richtig, wenn du dein Zuhause energieeffizienter machen möchtest. Wir machen es dir super einfach und effektiv. Mit nur wenigen Schritten kannst du bei uns eine komplette Sanierungsplanung durchführen, inklusive Kalkulation aller Kosten und der Übersicht über alle verfügbaren Förderungen. Und das Beste daran: Unsere zertifizierten Energieberater:innen stehen dir während des gesamten Prozesses mit Tipps und Antworten auf deine Fragen zur Seite.

Unser Angebot umfasst:

  • Persönliche Beratung mit unseren Energieberater:innen
  • Erfassung aller wichtigen Immobilieninformationen
  • Konfiguration und Kalkulation deiner Sanierung
  • Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der alle förderfähigen Maßnahmen enthält
  • Schritt-für-Schritt-Ablaufplan für deine Sanierung


Wir würden uns freuen, dir zu helfen, dein Zuhause energieeffizienter zu gestalten.

Welche Vorteile hat ein individueller Sanierungsfahrplan?

Unser individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine großartige Möglichkeit, um die Sanierung deiner Immobilie gezielt und effizient anzugehen. In Verbindung mit unserem Tool und unseren erfahrenen Energieberater:innen wird der Plan speziell auf deine Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt, um sicherzustellen, dass die Umbaumaßnahmen ökonomisch und energetisch optimal verlaufen.

Mit dem iSFP erhältst du einen individuellen Fahrplan, der auf eine zukunftssichere Lösung für dein Zuhause abzielt. Das Beste daran? Er ermöglicht dir eine zusätzliche Förderung von 5% on top für deine Sanierungsmaßnahmen.

Lass uns noch heute loslegen und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für dein Zuhause schaffen!

Häufig gestellte Fragen

  Kann ich Förderungen auch Rückwirkend beantragen?

Wenn du Sanierungsarbeiten an deiner Immobilie durchführen möchtest und eine Förderung in Betracht ziehst, solltest du dich im Voraus über die Bedingungen und Voraussetzungen der jeweiligen Förderung informieren. Im Idealfall solltest du die Förderung vor Beginn der Sanierungsarbeiten beantragen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind und du die Förderung auch tatsächlich erhältst.

Falls du jedoch erst nach Abschluss der Sanierungsarbeiten von der Möglichkeit einer Förderung erfährst, kannst du auch eine rückwirkende Förderung bei der BAFA beantragen. Allerdings müssen hierbei bestimmte Bedingungen und Nachweise erfüllt werden, um die Förderung zu erhalten. Es kann daher sinnvoll sein, eine Beratung von einem unserer erfahrenen Energieberater:innen in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass du alle Voraussetzungen erfüllst und eine erfolgreiche Förderung beantragen kannst.

  Was ist das BAFA?

Das BAFA ist eine deutsche Bundesbehörde, die sich für die Förderung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und der nachhaltigen Entwicklung einsetzt. Die Behörde unterstützt Unternehmen und Privatpersonen bei der Umsetzung von Projekten im Bereich der Solarenergie, Windenergie, Wärmepumpen, Wärme- und Kältespeicherung, Elektromobilität und Energieeffizienz in der Industrie.

Das BAFA ist auch für die Vergabe von Zuschüssen und Krediten an Unternehmen und Privatpersonen zuständig, die in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz investieren möchten. Zusätzlich bietet es umfassende Informationsdienste für Unternehmen und Privatpersonen, die in diesen Bereichen tätig sind oder werden möchten. Das Ziel des BAFA ist es, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland voranzutreiben und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

  Wann wird die Förderung ausbezahlt?

Die BAFA-Förderung wird normalerweise nach Vorlage aller erforderlichen Unterlagen und Abschluss der Sanierungsmaßnahmen ausgezahlt. In der Regel dauert der Prozess etwa drei Monate, aber es kann von Fall zu Fall unterschiedlich sein, je nach Komplexität des Antrags und Überprüfung der Unterlagen.

Um sicherzustellen, dass du deine Förderung so schnell wie möglich erhältst, empfehlen wir dir, so früh wie möglich mit der Beantragung zu beginnen und alle notwendigen Unterlagen sorgfältig zusammenzustellen. Unsere Energieberater:innen stehen dir gerne zur Verfügung, um dir bei der Beantragung der Förderung zu helfen und alle notwendigen Unterlagen vorzubereiten.

  Auf welcher Basis werden meine Maßnahmen berechnet?

Wir möchten, dass du bei deinem Sanierungsprojekt so wenig finanzielles Risiko wie möglich hast. Daher setzen wir auf eine transparente und sorgfältige Budgetkalkulation. Wir verwenden dafür realistische Durchschnittswerte, die auf unserer breiten Datenbasis von mehr als 1.000 Beispielen unabhängiger Handwerks- und Industrieunternehmen beruhen.

Unsere Budgetkalkulationen werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand sind. Dabei berücksichtigen wir auch aktuelle Rohstoff- und Materialpreise. So kannst du sicher sein, dass du eine belastbare Budgetkalkulation für dein Sanierungsprojekt erhältst.

  Welche Informationen werden meinerseits benötigt, damit der iSFP erstellt werden kann?

Wenn du unseren Energieberatungsservice abgeschlossen hast und wir für dich einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellen sollen, benötigen wir von dir einige Informationen und Unterlagen. Diese sind notwendig, um dir einen aussagekräftigen iSFP zur Verfügung zu stellen, der dir bei der sicheren Planung deiner nächsten Schritte hilft.

Folgende Informationen sind erforderlich:

  • Allgemeine Informationen zur Immobilie
  • Fotos von Gebäudeplänen wie Grundrisse oder Schnitte
  • Fotos von deiner Heizung und dem Heizungsraum
  • Foto von einem Fenster
  • Energieverbrauch der letzten drei Jahre

Jetzt starten

Profitiere von den Vorteilen einer energetischen Sanierung und attraktiven Fördermöglichkeiten. Starte jetzt mit Bauhow oder buche dir ein kostenloses Beratungsgespräch.